0541 - 323 86000           Intern
Seite wählen

Anmeldung an der Gesamtschule Schinkel

Wir stellen uns vor

Lernen Sie das System unserer Schule, unsere pädagogischen Grundsätze und den Alltag an der Gesamtschule genauer kennen. Klicken Sie sich durch unsere online-Präsentation.

Benutzerhinweis: Die gesamte Präsentation sehen Sie, indem Sie sich mit der Pfeiltaste am unteren Bildrand durchklicken. Sie können aber auch die einzelnen Unterpunkte direkt ansteuern und sich nur dazu informieren.

Haben Sie nach dem Anschauen der Präsentation Fragen an uns? Kontaktieren Sie uns gerne unter information.jahrgang5@gesamtschule-online.de

Anmeldung zu Klasse 5 - Termine 2023

Die Termine für die Anmeldungen an der Gesamtschule Schinkel:

03. Mai 2023 14-18 Uhr
04. Mai 2023   8-12 Uhr sowie 14-17 Uhr

Das Anmeldeformular finden Sie hier, es wird auch bei der Anmeldung ausgehändigt.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich persönlich zu den genannten Zeiten in der Schule.

Mitzubringen sind die letzten beiden Zeugnisse (2. Hj. Jahrgang 3, 1. Hj. Jahrgang 4) im Original.

Für die Gesamtschulen und die Schulen in kirchlicher Trägerschaft gilt ein verkürzter Anmeldezeitraum von zwei Tagen.
Für alle anderen Schulen der Stadt Osnabrück gelten weitere Anmeldetermine. Bei einer Ablehnung können Sie Ihr Kind dort noch anmelden.
Die Aufnahme an unserer Schule erfolgt nach einem leistungsdifferenzierten Losverfahren. Geschwisterkinder werden hierbei vorrangig aufgenommen. Dies gilt sowohl für Kinder aus der Stadt Osnabrück als auch für Kinder aus den umliegenden Gemeinden.

Das Versenden der Zu- und Absagen erfolgt am 12. Mai per Post.

Hinweise für Schüler*innen aus dem Landkreis Osnabrück
Zwischen der Stadt Osnabrück und dem Landkreis wurde eine Vereinbarung bezüglich des Gastschulgeldes getroffen. Diese Vereinbarung sieht vor, dass alle Schüler*innen aus den Gemeinden Belm, Bissendorf, Wallenhorst und Hasbergen, die in den 1. Lostopf fallen (Notendurchschnitt in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht 2,4 und besser), an der Gesamtschule Schinkel aufgenommen werden können.

 

Informationen zum besonderen Unterrichtskonzept der Gesamtschule

Für alle interessierten Eltern der Grundschulkinder

Flyer E-Stufe 2023

Profilklassen

​Die Profilklassen stellen sich am Montag, den 13. März um 17.00 Uhr in der Eingangshalle der E-Stufe vor.

 

Sichtung für die neue Sportklasse

Liebe sportinteressierte Schüler*innen, sehr geehrte Elternschaft,
am 22.3. oder 20.4. dürfen wir dich zur Sichtung für die Sportklasse in der Gesamtschule Schinkel erwarten. Wir freuen uns, dich dort zu sehen und kennenzulernen!
Für den reibungslosen Ablauf möchten wir dir und deinen Eltern gerne noch einzelne Informationen zukommen lassen:
Damit wir pünktlich um 15h starten können, wäre es gut, wenn du mit deinen Eltern gegen 14.45h an der großen Sporthalle der Gesamtschule Schinkel sein könntest.

In der Sportklasse wird eine sportliche Grundausbildung gefördert, die auch den Zugang zum Leistungssport ermöglichen soll. Neben den etablierten Sportarten Tischtennis und Leichtathletik können interessierte Schüler*innen als Schwerpunktsportart auch erstmalig Handball wählen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den angehängten Formularen.

Für einen reibungslosen Ablauf melden Sie Ihr Kind bitte im Vorfeld mit den beigefügten Unterlagen an.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!

Die Sportlehrer der GSS!

 

Flyer Sportklasse GSS 2023

Sichtungstermine: 22. März und 20. April 2023 von 15.00 - 18.00 Uhr in der Gesamtschule Schinkel

Anmeldung Sportsichtung & Fragebogen 2023

 

Handball als dritte Schwerpunktsportart in der Sportklasse

Handballbegeisterte Kinder dürfen sich freuen: Zum Schuljahr 2022/2023 können die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse neben Leichtathletik und Tischtennis auch Handball als neue Schwerpunktsportart erproben und erlernen.

Ziel soll es dabei sein, handballbegeisterte Kinder zu fördern und mit ihnen an Schulvergleichswettkämpfen teilzunehmen. Gleichsam möchten wir perspektivisch eine Kooperation mit den Sportvereinen aus dem schulischen Umfeld anstreben, in denen sich Handball als beliebte Mannschaftssport etabliert hat.

 

Tag der offenen Tür

 

Freitag, 10. März 2023 von 15:00 – 18:00 Uhr
Gemeinsam und doch individuell - unter diesem Motto stellt die Gesamtschule Schinkel seit fünf Jahrzehnten eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar.
In beiden Gebäuden werden das Schulleben, verschiedene Unterrichtsinhalte, die Profilklassen, Arbeitsgemeinschaften und vieles mehr vorgestellt.

Schnupperunterricht: Mittwoch, 15. März bis Freitag, 17. März; weitere Informationen.

 

Anmeldung zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe 2023/24

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern des künftigen 11. Jahrgangs!

Die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr:

02. Februar von 8.30 – 14.30 Uhr sowie 03. Februar von 8.30 – 13 Uhr.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe an

Gesamtschule Schinkel

Karsten Twiehaus

Windthorststraße 79-83

49084 Osnabrück

eMail: karsten.twiehaus@gesamtschule-online.de

Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • ein Bewerbungsanschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf,
  • die letzten beiden Zeugnisse im Original,
  • wenn vorhanden, ein Lichtbild.

Es ist auch möglich, dass Sie die Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag direkt in den Briefkasten am Eingang des Hauptgebäudes einwerfen.

Zudem sollte eine Anmeldung über schueler-online.de vorgenommen werden.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung werden wir zeitnah für ein kurzes persönliches Vorgespräch telefonisch Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Für Rückfragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen zur Verfügung:

Aufnahmeantrag Sek2

Informationen zur gymnasialen Oberstufe 2023-24

Ansprechpartner gymnasiale Oberstufe

Oberstufenkoordinator*innen

Markus Brand
Jahrgangsleiter der Qualifikationsphase
Telefon: (0541) 323 – 86016
Mail: markus.brand@gesamtschule-online.de

Maren Greife
Jahrgangsleiterin der Qualifikationsphase
Telefon: (0541) 323 – 86016
Mail: maren.greife@gesamtschule-online.de

Leiter des Gymnasialzweiges

Karsten Twiehaus
Jahrgangsleiter Einführungsphase (Klasse 11)
Telefon: (0541) 323 – 86014
Mail: karsten.twiehaus@gesamtschule-online.de

Weitere Links unter
Unsere Schule