Trainieren
AG-Angebot Sport, Training & Wettkampf
In diesem Bereich sind alle Sport AGs zu finden. Viele unterschiedliche Sportarten laden ein die eigene Sportart zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen oder auch neue Sportarten auszuprobieren.
Unten gibt es alle wichtigen Informationen zu den einzelnen AGs.
Mittagsangebot Freies Bewegen
Brauchst du etwas Bewegung in der Mittagszeit? Schau einfach in der großen Sporthalle vorbei. Ein interessantes Angebot wartet auf dich!
Mittagsangebot Billard
Tennis & Speedminton
101 Tennis & Speedminton
Wo | > | Tennishalle Blau-Weiß Schinkel |
Wer | > | 15 Teilnehmer Jahrgang 5-8 |
Wann | > | donnerstags, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Bode |
Tischtennis 1
102 Tischtennis 1
Wo | > | Tribüne GSS-Halle |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5 & 6 |
Wann | > | mittwochs, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Borna |
In den Tischtennis AGs erlernst & verbesserst du die wichtigsten Tischtennis-Techniken mit Hilfe moderner Trainingsmethoden. In vielfältigen Wettkampfformen wendest du diese dann an.
Tischtennis 2
103 Tischtennis 2
Wo | > |
Tribüne GSS-Halle |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 7 & 8 |
Wann | > | donnerstags, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Dreckmann |
Die Tischtennis AG 2 ist speziell für Tischtennisspieler, die schon im Verein Tischtennis spielen. Gesucht werden für diese AG talentierte TT-Spieler, die in den Schulmannschaften Tischtennis spielen möchten.
In der AG erhältst du die Möglichkeit deine technischen und taktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu verbessern.
Badminton
104 Badminton
Wo | > | GSS-Halle 3 |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5 & 6 |
Wann | > | donnerstags, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Frau Schroeder |
Hast du Lust auf mehr als einfach nur Federball spielen?

Hier lernst du die Grundlagen der Badminton-Schlagtechnik kennen und kannst deine Schnelligkeit und Ausdauer verbessern. Wenn du motiviert trainierst, spielst du bald schon Bälle mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h!
Und das brauchst du:
– einen Schläger (Racket)
– Sportbekleidung
– Interesse an Wettkämpfen
Fußball 1
Fußball 2
106 Fußball 2
Wo | > | Halle Diesterwegschule |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 7 & 8 |
Wann | > | mittwochs, 15-16 Uhr |
Leiter | > | Herr Rehers |
Fußball für Mädchen
Fußball - NFV-Cup/JtfO
108 Fußball 3 – NFV-Cup/JtfO
Wo | > | Sportanlage BW Schinkel |
Wer | > | 20 Fußballer Jahrgang 8 – 11 |
Wann | > | mittwochs, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Twiehaus |
In dieser AG bereiten wir uns auf die beiden großen Schulturniere vor: den Barmer-Cup sowie „Jugend trainiert für Olympia“.
Bei guter Witterung findet die AG entweder auf der Sportanlage von BW Schinkel oder dem Kunstrasen-Kleinfeld auf dem Schulhof der Eingangsstufe statt, in den Wintermonaten in der Dreifachhalle der Gesamtschule. Es stehen überwiegend Spielformen auf dem Programm. Die AG richtet sich an alle Fußballer der Jahrgänge 8-11.
Wir suchen in jedem Jahr talentierte Spieler, die dazu kommen, um die Erfolge aus den letzten Jahren zu wiederholen. Kommt vorbei!
Futsal
Schwimmen 1
Schwimmen 2
111 Schwimmen 2
Wo | > | Schinkelbad |
Wer | > | 10 Teilnehmer Jahrgang 5 & 6 |
Wann | > | mittwochs 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Frau Vallée |
Die AG Schwimmen 2 ist vor allem für Nichtschwimmer/Schwimmanfänger geeignet. Hier kannst du das Schwimmen erlernen und auch dein erstes Schwimmabzeichen machen.
Dance Aerobic
112 Dance Aerobic
Wo | > | Gymnastikhalle E-Stufe |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 7/8 |
Wann | > | donnerstags 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Frau Ahmic |
Dance Aerobic ist der neuste Trend aus der Aerobicwelt und basiert auf den Grundschritten der Aerobic. Es verbindet Fitness und Tanz. Wer also Spaß am Tanzen hat und gleichzeitig etwas für seine Fitness tun möchte, ist in der Dance Aerobic richtig.
Durch leichte, wöchentlich wechselnde Choreographien wird die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessert. Das alles untermalen mit grooviger Musik und viel Spaß!
Sport- & Ballspiele für Mädchen
113 Sport- & Ballspiele für Mädchen
Wo | > | GSS Halle 2 |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5-8 |
Wann | > | donnerstags 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Frau Berg |
Sport- & Ballspiele für Jungen
114 Sport- & Ballspiele für Jungen
Wo | > | GSS Halle 3 |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5-8 |
Wann | > | mittwochs 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Kischel |
Basketball & Futsal für Jungen
Handball
116 Handball
Wo | > | Turnhalle E-Stufe |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 7 & 8 |
Wann | > | donnerstags, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Milius |
Ninja Warrior
117 Ninja Warrior
Wo | > | GSS Halle 2 |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 7 & 8 |
Wann | > | donnerstags 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Völkmann |
Hast Du Lust zu klettern, zu hangeln, Hindernisse zu überwinden?
In der AG werden wir mit all den Sachen, die wir in der Turnhalle finden, unsere eigenen Ninja Warrior-Stationen und Hindernisse bauen und ausprobieren. Eurer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Es wird für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei sein.
Einen ganzen Parcour auf Zeit zu überwinden-so wie in der TV-Show- wird ebenfalls Bestandteil der AG sein. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir auch nach draußen gehen. Mal sehen, wie weit wir kommen…
Karate
118 Karate
Wo | > | Gymnastikhalle E-Stufe |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5-8 |
Wann | > | mittwochs, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Avermann |
Yoga
119 Yoga
Wo | > | Alte Mensa |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5-8 |
Wann | > | mittwochs, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Frau Brömmel |
stressig? Dabei sitzt du eigentlich viel in den Klassenräumen oder zu Hause und
bewegst dich zu wenig? Yoga könnte da genau das richtige für dich sein.
Yoga ist eine aus Indien stammende Lehre, die sowohl geistige Konzentration, als auch
körperliche Übungen verbindet. Hier kannst du also den Schulstress mal vergessen,
deinem Körper etwas Gutes tun und dich auch mal entspannen. Anstrengung und
Entspannung stehen hier nicht im Widerspruch. Vorerfahrungen brauchst du nicht.
Yoga lässt sich an jedes Level anpassen. Es ist etwas, was du für dich und nicht für
die anderen tust.
Fitness 4 Girls
120 Fitness 4 Girls
Wo | > | Alte Mensa |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 5 – 8 |
Wann | > | donnerstags, 9. & 10. Stunde |
Leiter | > |
Frau Pohlmann |
Kajak & Rudern
121 Kajak & Rudern
Wo | > | Bootshaus Eversburg |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 5 – 13 |
Wann | > | mittwochs 15.00 – 17.00 Uhr |
Leiter | > | Herr Nordmann |
Ein gesunder Sport für den ganzen Körper!
Rudern ist relativ leicht zu erlernen, macht viel Spaß und fördert die Gemeinschaft und die Zusammenarbeit. Im Gig (Vierer plus Steuermann) könnt ihr erste Erfahrungen sammeln und im Skiff (Einer) könnt ihr eure Technik verfeinern. Das Highlight kurz vor den Sommerferien ist eine einwöchige Wanderfahrt. Der Jahresbeitrag beträgt einmalig 25 Euro für die Pflege.
Im Sommer sind wir draußen auf dem Wasser am Kanal in Eversburg. Im Winter geht’s ins Schinkelbad. Die AG-Zeit im Winter ist dann angepasst an die 9./10 Stunde, im Sommer brauchen wir mehr Zeit, da es ein längerer Weg bis zum Bootshaus nach Eversburg ist.
Billard
122 Billard
Wo | > | Billardraum |
Wer | > | 20 Teilnehmer Jahrgang 5 – 13 |
Wann | > | mittwochs 9. & 10. Stunde |
Leiter | > | Herr Martin Busch |
Willst du Spaß haben aber auch viel lernen? Bist du motiviert für sportliche Aktivitäten?
Möchtest du spielerisch deine Konzentration fördern? Dann melde dich in der AG Billard an!
Wir wollen:
- die 8er-Ballregeln richtig anwenden
- den 9er-Ball kennen lernen
- uns am Karambolage-Billard üben
- das Effet erfassen
- an der Stoßtechnik arbeiten
- die Spielauffassung ergründen
- Trickstoß ausprobieren
Was gibt es noch:
Den Billard-Vip-Club – Die Ranglistenpyramide – Die Billard-Olympiade – Turniere – Poolrundlauf – Billard-Bowl
Reiten
123 Reiten
Wo | > | FZB & Reiterhof |
Wer | > | 8 Teilnehmer Jahrgang 5 & 6 |
Wann | > | donnerstags, 9./10. Stunde |
Leiter | > | Jessica Wolff & Carla Rogge |
Du bist genau richtig bei uns:
– wenn Du dich für Pferde interessierst,
– wenn du vielleicht schon mal geritten bist,
– aber auch, wenn du dich bisher noch nie getraut hast.
Bitte beachtet, dass wir keine fortgeschrittenen ReiterInnen aufnehmen, da wir vor allem Reitanfängern die Teilnahme an der AG ermöglichen wollen.
In unserer AG wird nicht nur geritten. In der ersten Hälfte der AG werden wir theoretische Einheiten erlernen und einige Ausflüge zum Thema „alles rund ums Pferd“ unternehmen. In der zweiten Hälfte verbringen wir die Zeit auf einem Reiterhof, dort lernt ihr alles zum richtigen Umgang mit Pferden, der Pflege, über Bodenarbeit bis hin zu ersten Reiterfahrungen.
Wir haben 8 Plätze für die Jahrgänge 5 und 6. Wir treffen uns mit der AG donnerstags in der 9./10. Stunde im FZB E-Stufe.
Der einmalige Eigenanteil der Kosten beträgt 40 Euro.
Jungs sind bei uns genauso willkommen wie Mädchen!
Wir freuen uns auf euch! Jessica und Carla
Schach
124 Schach
Wo | > | Bibliothek |
Wer | > | 16 Teilnehmer Jahrgang 5-13 |
Wann | > | mittwochs, 9./10. Std. |
Leiter | > | Herr Kräcker |
Ihr seid auf der Suche nach einer Herausforderung für euer Gehirn oder wollt endlich mal einmal die Regeln des Schachsports erlernen? Dann kommt zur Schach-AG!
Egal ob blutiger Anfänger oder erfahrerner Spieler, hier ist jeder willkommen! Und wer weiß, vielleicht schlummert in einem von euch ja der nächste Magnus Carlsen?