Seite wählen

Trainieren

Sport, Training & Wettkampf

In diesem Bereich sind alle Sport-Werkstätten zu finden. Viele unterschiedliche Sportarten laden ein die eigene Sportart zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen oder auch neue Sportarten auszuprobieren.

Klick die Angebote an, dort gibt es alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Werkstätten.

Mittagsangebot Freies Bewegen

Brauchst du etwas Bewegung in der Mittagszeit? Schau einfach in der großen Sporthalle vorbei. Ein interessantes Angebot wartet auf dich!

Mittagsangebot Billard

In den Mittagspausen kannst du unseren Billardraum nutzen. Wichtig ist, dass jemand da ist, der den Raum betreut. Infos dazu gibt es im FZB.

Tennis & Speedminton

101 Tennis & Speedminton

Wo > Tennishalle Blau-Weiß Schinkel
Wer > 15 Teilnehmer Jahrgang 7
Wann > donnerstags, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Bode

 

Für die Teilnahme benötigst du Hallenschuhe mit weißer, glatter Sohle sowie Sportbekleidung. Anfänger und Neueinsteiger sind bei uns herzlich willkommen!

Tischtennis 1

102 Tischtennis 1

Wo > Tribüne GSS-Halle
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 5 
Wann > donnerstags, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Borna

 

In den Tischtennis-Werkstatt erlernst & verbesserst du die wichtigsten Tischtennis-Techniken mit Hilfe moderner Trainingsmethoden. In vielfältigen Wettkampfformen wendest du diese dann an. 

Tischtennis 2

103 Tischtennis 2

Wo >
Tribüne GSS-Halle
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 6-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Dreckmann

Die Tischtennis Werkstatt 2 ist speziell für Tischtennisspieler, die schon im Verein Tischtennis spielen. Gesucht werden für diese Werkstatt talentierte TT-Spieler, die in den Schulmannschaften Tischtennis spielen möchten.

In der AG erhältst du die Möglichkeit deine technischen und taktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu verbessern.

Badminton
 

104 Badminton

Wo > GSS-Halle 3
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 7
Wann > donnerstags, 8. & 9. Stunde
Leiter > Frau Asmuth-Poggenburg
 

Hast du Lust auf mehr als einfach nur Federball spielen?

Hier lernst du die Grundlagen der Badminton-Schlagtechnik kennen und kannst deine Schnelligkeit und Ausdauer verbessern. Wenn du motiviert trainierst, spielst du bald schon Bälle mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. 

Fußball 1

105 Fußball 1

Wo > Turnhalle E-Stufe
Wer > 20 Teilnehmer Jahrgang 5 
Wann > donnerstags, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Twiehaus
 

Hier dreht sich alles um Fußball. Wir tauschen Erlebnisse aus und spielen in der Halle und draußen kräftig Fußball.

Fußball 2

106 Fußball 2

Wo > Turnhalle E-Stufe
Wer > 20 Teilnehmer Jahrgang 6-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Rehers

 

Fußball für Mädchen

107 Fußball für Mädchen

Wo >
GSS-Halle 2
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang Jg. 7
Wann > Do, 8. & 9. Stunde
Leiter > Frau Völkering

 

Immer mehr Mädchen spielen gerne Fußball. Warum? Es macht einfach riesigen Spaß!

Wenn auch ihr Lust dazu habt, dann kommt doch dazu.

Basketball & Futsal
108 Basketball & Futsal für Jungen
Wo > GSS-Halle 1
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 7
Wann > donnerstags, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Köhler

Wenn du Lust auf Basketball hast oder auch mal Futsal ausprobieren möchtest, bist du hier genau richtig!

Basketball ab Jg. 9

109 Basketball

Wo > Halle Diesterwegschule
Wer > Teilnehmer Jahrgang 9-13
Wann > mittwochs, 10. & 11. Stunde
Leiter > Herr Rehers

 

Hast du Lust, nach deinem Unterricht noch ne Runde Basketball zu spielen? Dieses Angebot ist für alle Schüler:innen ab Jahrgang 9, die freiwillig dabei sein möchten.

 

Schwimmen 1

110 Schwimmen 1

Wo > Schinkelbad
Wer > 15 Teilnehmer Jahrgang 5 – 7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Bothmer & Herr Heymel

Ob Wassergewöhnung, Anfängerschwimmen oder Technikoptimierung. Bei uns kommt jeder zum (Schwimm)-Zug.

!! Ihr könnt bei uns auch Schwimmabzeichen erwerben !!

Schwimmen 2

111 Schwimmen 2 

Wo > Schinkelbad
Wer > 10 Teilnehmer Jahrgang 5 & 6
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde 
Leiter > Frau von der Hagen

Die Werkstatt Schwimmen 2 ist vor allem für Nichtschwimmer/Schwimmanfänger geeignet. Hier kannst du das Schwimmen erlernen und auch dein erstes Schwimmabzeichen machen.

Sport- & Ballspiele für Mädchen

112 Sport- & Ballspiele für Mädchen

Wo > GSS Halle 2
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 5-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Frau Brewe

In dieser Werkstatt spielen wir verschiedene Ballsportarten, ihr könnt entscheiden, was ihr spielen möchtet. Hier spielt ihr nur unter Mädchen.

Sport- & Ballspiele für Jungen

113 Sport- & Ballspiele für Jungen

Wo > GSS Halle 3
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 5-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Herr Kischel

In dieser Werkstatt spielen wir verschiedene Ballsportarten, ihr könnt entscheiden, was ihr spielen möchtet. Hier spielt ihr nur unter Jungen.

Billard

114 Billard

Wo > KAB (Billardraum)
Wer > 20 Teilnehmer Jahrgang 6 & 7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Martin Busch (FZB)

Willst du Spaß haben aber auch viel lernen? Bist du motiviert für sportliche Aktivitäten?

Möchtest du spielerisch deine Konzentration fördern? Dann melde dich in der AG Billard an!

Wir wollen:

  • die 8er-Ballregeln richtig anwenden   
  • den 9er-Ball kennen lernen
  • uns am Karambolage-Billard üben           
  • das Effet erfassen
  • an der Stoßtechnik arbeiten                       
  • die Spielauffassung ergründen
  • Trickstoß ausprobieren

Was gibt es noch:

Billard-Vip-Club – Ranglistenpyramide – Billard-Olympiade – Turniere – Poolrundlauf – Billard-Bowl

Hip Hop

115 Hip Hop

Wo > Gymnastikhalle E-Stufe
Wer > 16 Teilnehmer Jahrgang 5-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Frau Bag

Kannst du nicht stillstehen, sobald du Musik hörst? Bewegst du dich gerne zur aktuellen Pop/- Hip Hop Musik? Dann ist die Tanz-AG genau etwas für dich! Das Tanzen ist Teil der musischen Bildung und schult nicht nur dein Rhythmusgefühl und die Dynamik, sondern auch dein Ausdrucksvermögen und den Formverlauf. Wir lernen typische Basics des Hip Hop und vieles zur Musikalität. Du lernst deinem eigenen Körper besser kennen und tanzt Choreografien zu unseren Lieblingsliedern. Zuletzt ist das Tanzen auch eine Sportart- also komm auch ohne Vorkenntnisse vorbei und lass uns zusammen das Tanzbein schwingen. Wer weiß, vielleicht schaffen wir es am Ende des Schuljahres auf die große Bühne!

Kajak & Rudern

116 Kajak & Rudern

Wo > Bootshaus Eversburg
Wer > 20 Teilnehmer Jahrgang 5 – 13
Wann > mittwochs, 8.-10. Stunde
Leiter > Frau Ewen 

Komm und entdecke die aufregende Welt des Kajakfahrens!

Unsere Kajak AG bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen des Paddelns zu erlernen und dabei jede Menge Spaß auf dem Wasser zu haben. Das Kajakfahren fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstvertrauen und die Teamarbeit. Im Sommer paddeln wir draußen auf dem Kanal in Eversburg.

Im Winter geht’s ins Schinkelbad. Die AG-Zeit im Winter ist angepasst an die 8./9. Stunde; im Sommer brauchen wir mehr Zeit, da es ein längerer Weg bis zum Bootshaus nach Eversburg ist.

Für die AG brauchst du das Schwimmabzeichen ‚Bronze‘.

Yoga, Tanz und Meditation

117 Yoga, Tanz & Meditation

Wo > Theaterraum
Wer > 16 Teilnehmer, Jahrgang 5-7
Wann > mittwochs, 8. & 9. Stunde
Leiter > Frau Ahmic

Du möchtest Yoga ausprobieren, Tanzen lernen oder auch mit Meditation mal zur Ruhe kommen? Lass uns in der AG neue Sachen ausprobieren und eine schöne zeit gemeinsam verbringen.

Weitere Links unter
Arbeitsgemeinschaften